Anmeldung für den 5. Jahrgang
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn an unserer Schule anmelden möchten. Entsprechend dem Leitbild der Bischöfliche Schulen im Bistum Aachen „sehen (bischöfliche Schulen) ihre Aufgabe darin, jungen Menschen Bildungszugänge zu verschaffen und Unterstützung für ein Leben aus dem christlichen Glauben zu bieten“. (Ebd. S. 8) (https://www.bistum-aachen.de/export/sites/Bistum-Aachen/portal-bistum-aachen/schule-hochschule/.galleries/Downloads-Bischoefliche-Schulen/Broschuere-Leitbild-der-bischoeflichen-Schulen.pdf)
Um nähere Informationen zur Aufnahme und weitere Einblicke in unser Schulleben gewinnen zu können, laden wir Sie herzlich ein zu:
- Elterninformationsabend am Montag, 17.11.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
- Tag der offenen Tür am Samstag, 22.11.2025, 09.00 – 12.00 Uhr
Wenn Sie wünschen, dass Ihre Tochter / Ihr Sohn ab dem Schuljahr 2026/2027 unsere Gesamtschule besuchen soll, haben Sie in diesem Jahr folgende Möglichkeiten die vollständigen Anmeldeunterlagen bis zum 05.12.2025 einzureichen:
- Einwurf im Umschlag in unseren Briefkasten am Haupteingang der Schule
oder
- Versand per Post an unsere Schule
oder
- Abgabe direkt im Sekretariat der Schule zwischen 07.30 Uhr – 14.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind vollständig einzureichen:
- einen ausgefüllten Anmeldebogen (zwei Seiten), unterschrieben von beiden Elternteilen bzw. sorgeberechtigten Personen.
- Kopien der Zeugnisse der Klasse 3 (1. und 2. Halbjahr),
- eine Taufbescheinigung (z.B. Kopie aus dem Familienstammbuch oder Taufschein der Kirchengemeinde, in der Ihr Kind getauft wurde),
- eine Kopie der Abstammungs-/ Geburtsurkunde (z.B. aus dem Familienstammbuch),
- ein kurzes Anschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie wünschen, dass Ihr Kind seine Schullaufbahn an unserer Schule fortsetzen soll.
Sie erhalten bis Ende Januar 2026 Nachricht, ob Ihre Tochter / Ihr Sohn in unsere Gesamtschule aufgenommen wird.
Im Falle einer Aufnahme müssen eine Kopie des Zeugnisses Klasse 4 (1. Halbjahr) und der Anmeldeschein zur weiterführenden Schule nachgereicht werden.
Viele Grüße
Gabriele Vogt, Schulleiterin i.K.
