Willkommen auf der Homepage der
Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule in Krefeld
Ganz herzlich begrüßen wir Sie und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Unser Imagefilm gibt Ihnen einen ersten Einblick in unser Schulleben.
Gabriele Vogt, Schulleiterin und
Stefan Erlenwein, stellvertretender Schulleiter

Termine
01.03.2021 19:30 Uhr Elterninformation Profilbildung (Klassen 8a/b)- digital
02.03.2021 19:30 Uhr Elterninformation Profilbildung (Klassen 8c/d) -digital
08.03.2021 19:00 Uhr Informationsabend zur Fachdifferenzierung für die Eltern des 6. Jahrgangs
19.03.2021 19.30 Uhr 1. Aufführung Schultheater
20.03.2021 19.30 Uhr 1. Aufführung Schultheater
21.03.2021 18.00 Uhr 1. Aufführung Schultheater
20.03.2021 DELF Prüfungen
22.03.2021 19.00 Uhr Schulpfegschaftssitzung
29.03. – 10.04.2021 Osterferien
Die Terminübersicht der BMMG bis August 2021 finden Sie hier.
18.02.2021
Bmmg-News:
- Hier können Sie sich unsere aktualisierte Broschüre mit Informationen zum Wahlpflichtbereich und zur Fachleistungsdifferenzierung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik ab Klasse 7 herunterladen.
- Hinweise zum Präsenzunterricht für die Abschlussjahrgänge 10 und Q2 sowie Q1 ab 22.02.2021 finden Sie hier. Es gilt der aktualisierte Verhaltenskodex ab 22.02.2021.
- Informationen zur Anmeldungen für die Gymnasiale Oberstufe finden Sie hier.
22.02.2021
“Heute wird nicht bezahlt!“,
(nach Dario Fo)
Wenn es die Coronaschutzverordnung ab 07.03.2021 zulässt, freuen wir uns auf die Aufführung “Hier wird nicht bezahlt” (nach Dario Fo) ab 19.03.2021. Lesen Sie hier den Artikel zu unserer geplanten Aufführung.
18.02.2021
Broschüre mit Informationen zum Wahlpflichtbereich ab Klasse 7
Hier können Sie sich unsere aktualisierte Broschüre mit Informationen zum Wahlpflichtbereich und zur Fachleistungsdifferenzierung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik ab Klasse 7 herunterladen.
17.02.2021
Ja…, mit meinem Gott überspringe ich Mauern (Ps18,30) – Impuls zur Fastenzeit
Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Lesen Sie hier den Impuls zur Fastenzeit.
02.02.2021
3. Platz beim „Planspiel Börse Wettbewerb“ 2020
Ben Prause und Piet Goertz haben am „Planspiel Börse Wettbewerb“ 2020 der Sparkasse Krefeld teilgenommen. Es handelte sich dabei um einen Schülerwettbewerb, bei dem man mit Hilfe eines fiktiven Startkapitals in Aktien investieren konnte und das Ziel hatte, einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Die beiden Schüler haben den 3.Platz belegt. Lesen Sie hier den Bericht von Piet Goertz.
02.02.2021
Spiritueller Impuls
Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Dieser wurde immer dienstags in der zweiten Stunde durch die Lautsprecher vorgetragen. Da dies, seit wir im Distanzunterricht sind, nicht mehr in der Schule stattfinden kann, muss auch dies online geschehen. Lesen Sie hier den Impuls dieser Woche, vorbereitet von Herrn Nölke.
27.01.2021
Ausstellung der Montessori-Gesamtschule im Krefelder Kunstverein
Ab Freitag, den 29.01.2021 ist diese Ausstellung mit Arbeiten von OberstufenschülerInnen der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Corona-bedingt zunächst nur online zu besuchen. Hier kann man die Werke aufrufen und sich ein Ausstellungsvideo ansehen. Die meisten Arbeiten sind aus der Qualifikationsphase, also von SchülerInnen der 12. und 13. Jahrgangsstufe.
25.01.2021
Plakat mit Tipps und Tricks für das Homeschooling
Um das Lernen im Homeschooling für die Schüler:innen zu erleichtern, haben Frau Mellen und Herr Deußen zusammen mit Herrn Nölke und Herrn von der Beek Tipps & Tricks fürs Homeschooling erstellt, die im Sharepoint zu finden sind. Dazu gehören auch Kontaktmöglichkeiten, falls jemand mal ein offenes Ohr braucht. Die bebilderte Zusammenfassung als Plakat findet sich hier.
14.01.2021
Sternsinger bringen den Segen an die BMMG

Wir freuen uns, dass die Sternsinger der Pfarrei St. Christopherus unter der Begleitung von Frau Roeren in diesem Jahr den Segen Gottes zur Schule und zu allen, die dort lernen und arbeiten, gebracht haben.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
08.01.2021
Aktuelle Corona-Informationen

Liebe Eltern,
leider können wir nicht wie erhofft im Januar zum Präsenzunterricht zurüclkehren. Hier finden Sie Informatonen zum Schulbetrieb ab dem 11.01.2021.
05.12.2020
Der neue Imagefilm der BMMG ist da!!!
Für alle, die unsere Schule digital kennen lernen möchten, haben Henryk Schönborn, Max Nagel, Anton Pfeifer und Amelie Schöller einen tollen Imagefilm von Schüler*innen für Schüler*innen mit vielen Einblicken in unsere Schule produziert. Viel Spaß beim Anschauen.
05.12.2020
Montessori-Mitteilungen digital.

01.12.2020
Ausstellung im Krefelder Kunstverein
Im Krefelder Kunstverein wird es im kommenden Jahr eine Ausstellung von Arbeiten unserer Kunst-OberstufenschülerInnen geben. Die Auswahl der Werke nimmt ein Vertreter des Kunstvereins vor. Eröffnet wird die Ausstellung am 29. Januar 2021 im Buschhüterhaus am Westwall 124, die Finissage findet am 21. Februar 2021 statt.
Vorläufer des Kunstvereins ist der 1883 gegründete Museumsverein. Dieser nennt sich seit 1970 Krefelder Kunstverein und zog 1976 ins Buschhüterhaus. Der Krefelder Kunstverein ist neben den Krefelder Kunstmuseen Kooperationspartner unserer Schule im Kulturbereich. Er ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern unmittelbare Begegnung mit zeitgenössischen KünstlerInnen in Ausstellungen und bei Atelierbesuchen.
Thomas Müller
24.11.2020
Gute Worte
Die Idee aus der Schulpastoral mit der Klasse 7c war, kurze „Gute Worte“ zu schreiben, die verteilt und ausgehängt werden, die du zwischen Büchern und in der Jacke finden könntest. Als kleine Aufmunterung.
Hier finden Sie den ganzen Artikel.
16.11.2020
Sankt Martinsgottesdienst
Am Mittwoch, 11.11.2020, feierten die 5. Klassen in Gruppen und mit Abstand einen Sankt Martinsgottesdienst, zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen und den Schulseelsorgern Herrn von der Beek und Herrn Nölke. Leider musste der richtige Martinszug in diesem Jahr ausfallen. Im Gottesdienst stand die Martinsgeschichte im Mittelpunkt. Aus Sicht des Mantels wurde erzählt, wie St. Martin seinen Mantel teilte und so Licht in die dunkle Welt brachte. Dieses symbolisierte auch der erste “Auf der Stelle gehen-St-Martinsumzug” in der Geschichte der BMMG.
Auch der übliche Weckmann am Ende fehlte in diesem Jahr nicht.
06.11.2020
Veränderung der Verkaufszeiten am Monte-Bistro

Im Monte Bistro findet der Verkauf mit einem eingeschränkten Angebot wegen der Coronazeit weiter statt. Die vorgeschriebenen Hygienevorschriften werden eingehalten. Die Möglichkeiten, am Monte Bistro einzukaufen, sind erweitert. Es besteht zurzeit die Möglichkeit, nach Rücksprache mit den Lehrkräften während der Freiarbeit und während des Projekttages auch außerhalb der großen Pausen einzukaufen. Auch die veränderten Pausenzeiten der großen Pausen tragen zur Reduzierung der Warteschlange bei.
Wir freuen uns, wenn das Monte Bistro trotz der coronabedingten Reduzierung des Angebots weiter gut frequentiert wird.
Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten des Monte Bistros:
Täglich: 08.30 -13.00 Uhr
06.11.2020
Montessori durch und durch
02.11.2020
Luis Garcia Schmid hat sich mit den Auswirkungen des Rezo-Videos “Die Zerstörung der CDU” beschäftigt.
Im SoWi Unterricht der Klasse 11 untersuchten die Politik- und Medienprofis der BMMG, ob Influencer wie Rezo Einfluss auf Wahlergebnisse haben. Luis García Schmid schaute sich Rezos CDU-Video an, studierte die Reaktionen der Parteien und danach die Ergebnisse der Wahlen zum Europaparlament und die Bundestagswahlen. In dem Video unten stellt er seine Ergebnisse vor.
22.10.2020
Schülerinnen des LK Kunst (Q2) haben sich mit dem Fotogafen Thomas Struth beschäftigt

Sie stellten sich vor, wie eine Ausstellung mit Bildern von Thomas Struth aussehen könnte und bauten die Ausstellungsräume im Modell nach.
Hier finden Sie den ganzen Artikel und ein kurzes Video von Antonia Cervenka indem man eine Ausstellungssituation besuchen kann.
21.09.2020
Unser neuer Schulseelsorger Andreas Nölke stellt sich vor

Hier lesen Sie mehr über mich.
Gerne darf mich jeder ansprechen oder Kontakt mit mir aufnehmen.
andreas.noelke@bmmg-krefeld.de
15.09.2020
Fernsehauftritt bei der Diskussionssendung des WDR: “Ihre Meinung”

Am 10. September besuchten vier unserer Schüler*innen – Freya Kahlen, Hendrick Jansen, Jonah Heyer und Amelie Schöller – gemeinsam mit Herrn Müller die Zuschauer-Talk-Show des WDR „Ihre Meinung“ mit Bettina Böttinger zum Thema: “Politik vor der Haustür- Wie gestalten wir unsere Nachbarschaft” und zu den Kommunalwahlen in NRW. Hier lesen finden Sie den ganzen Schülerartikel.
11.09.2020
Wasserspender
Wiederinbetriebnahme ab 14.09.2020

Wir freuen uns, dass wir den Wasserspender ab Montag, 14.09.20 wieder in Betrieb nehmen können. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
02.09.2020
Corona-Informationen

01.09.2020
Wiedereröffnung des Monte-Bistros
Die Mütter und Väter aus dem Monte-Bistro sind dankenswerterweise wieder am Start. Sie bereiten den Schüler*innen ein eingeschränktes Angebot unter Beachtung der Hygienevorschriften. Hier finden Sie zunächst eine Liste des Angebotes mit den entsprechenden Preisen in Wertmarken. Eine Wertmarke stellt einen Wert von 20 Cent dar. Damit nicht ungewollte Schlangen vor Verkaufsständen entstehen, werden die Wertmarken über die Klassenlehrer*innen verkauft. Es ist möglich, einen oder zwei Bögen mit jeweils 28 Wertmarken zum Preis von 5,50 € oder 11 € zu kaufen. Wer Wertmarken kaufen möchte, gibt das Geld bitte passend ab.
01.09.2020
Vertretungsplan über WebUntis

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in Zukunft wird ein individualisierter Vertretungsplan über Internetseite www.webuntis.com oder die App „untis mobile“ bekannt gegeben. Benutzernamen und Passwort erhalten die Schüler*innen von ihren Klassenlehrer*innen. Eine kurze Anleitung finden Sie hier.
31.08.2020
Vier OberbürgermeisterkandidatInnen in der Montessori-Gesamtschule
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen waren am Mittwoch, dem 26. 8.2020 die Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von 16.00 bis 17.30 Uhr in unserer Schule zu Gast.

26.08.2020
Montessori-Mitteilungen digital.

17.08.2020
Einschulung unserer 5. Klassen
Mit dem Segenslied „Sei behütet auf deinen Wegen“ wurden die neuen 5. Klassen je für sich und nur zusammen mit ihren Eltern, am ersten Schultag begrüßt. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Vogt und die jeweilige Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer sprachen die beiden Schulseelsorger Andreas Nölke und Christoph von der Beek für jede der Klassen ein Segensgebet, mit dem sie gut in diesen neuen Aufbruch starten.

Stellvertretend ein Einblick in eine der Einschulungsfeiern.
01.08.2020
Eine Ausstellung zum Corona-Virus in der Krefelder Mediothek
Das Corona – Virus in gestalterischer Auseinandersetzung mit Francisco de Goya, Hannah Höch und Edvard Munch
Die gezeigten Arbeiten sind von Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld gefertigt worden. und sind noch bis zum 17. August in der Krefelder Mediothek zu sehen.
