Laden...

Archiv

Adventszeit 2023

Im Raum der Stille haben Kinder aus der 6c eine Adventskrippe gebaut; sie stellt Szenen aus der Bibel dar, auf dem Weg nach Betlehem.

Zudem haben sie einen Tannenbaum mit Wünschen, die nicht zu kaufen sind, geschmückt.

Am 01.Dezember fand unser Adventsbasar statt.

Jeden Dienstag singen wir in der ersten großen Pause Weihnachtslieder.

Am 04.12.23 fand der Besinnungstag des Kollegiums statt.

21.03.2022

Sportfest am 21.06.2022

Das „Spiel- und Sportfest“ findet in diesem Jahr am letzten Dienstag vor den Sommerferien statt. An diesem Tag sollen „Bewegung, Spiel und Spaß“ im Vordergrund stehen.

Hier finden Sie alles Wichtige zum Sportfest, wie beispielsweise den Zeitplan, die einzelnen Angebote und die Links zum Anmeldeformular.

21.03.2022

Benefizkonzert zugunsten der Ukraine

Am Dienstag, 29. März 2022, findet um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine im Forum unserer Schule statt. Die Instrumental- und Vokalensembles unserer Schule wollen damit ein Zeichen für den Frieden setzen und sich für die Menschen in der Ukraine einsetzen. Der Eintritt ist frei, die Spenden am Ausgang gehen zugunsten von action medeor. Im Schulgebäude gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht.

18.03.2022

Rückmeldung der QA

In dieser Woche fanden die Schulbesuchstage der Qualitätsanalyse in unserer Schule statt. Heute erhielt das Kollegium die Rückmeldung in einer sehr konstruktiven und wertschätzenden Atmosphäre.

Die Qualitätsanalyse dient dazu, Schulen in ihrer Schul-​ und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen.

18.03.2022

Ackerschule

Jetzt geht es richtg los. In dieser Woche haben einige Kolleg:innen an einer Pflanzschulung der GemüseAckerdemie teilgenommen. Der Acker wurde vorbereitet und schon nächste Woche nehmen Schüler:innen an weiteren Schulungen teil.

Herzlich bedanken wir uns auch bei der Fima Hanrath die uns bei der Vorbereitung des Feldes geholfen hat.

17.03.2022

Spendenaktion für die Ukraine

Am 8. März nahm unsere Schule an einer Spendenaktion der Krefelder Tafel im Zuge des Ukraine-Konflikts teil. Die Schüler:innen, Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen der BMMG spendeten Nahrungsmittel, Hygieneartikel und wichtige Dinge des Alltags, die im Konfliktgebiet nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden können, um die Leidtragenden des Krieges zu unterstützen. Die Aktion fand breiten Zuspruch und so konnte der Tafelwagen vollgepackt in Richtung polnisch-ukrainische Grenze fahren, um die Waren zu übergeben.

15.03.2022

Dank an unsere Schüler:innen

08.03.2022

Eine „schöne Bescherung“ ist das!

Es ist Heiligabend und die Familie trifft sich wie in jedem Jahr bei Ne-ville und Belinda. Und wie in jedem Jahr will Bernard sein langweiliges Puppentheaterspiel aufführen, flieht Eddie vor seinen Vaterpflichten, heult sich Phyllis die Augen aus, ist Patty hochschwanger, becirct Cli-ve die Gastgeberin sehr zum Missfallen von Rachel und droht Harvey, alle über den Haufen zu schießen – schöne Weihnachten sind das! Alles was schiefgehen kann, geht schief.

Wenn ihr sehen wollt, was alles schief- und kaputtgeht, dann kommt! Denn unserer Oberstufentheater führt im März 2022 die Komödie von Ayckbourn „Schöne Bescherung“ auf. Die Aufführungen finden statt am

  • Freitag, dem 25. März (19.30 Uhr),
  • Samstag, dem 26. März (19.30 Uhr), und
  • Sonntag, dem 27. März (18.00 Uhr).

Das Stück eignet sich für alle, die lachen wollen. Der Eintritt ist frei! Eintrittskarten erhält man im Sekretariat ab Montag, dem 14. März 2022.

07.03.2022

Für Frieden beten

Der Krieg in der Ukraine verbreitet große Angst, auch hier an unserer Schule.

Das Friedensgebet ist ein Vorschlag, für eine kurze Andacht in der Klassengemeinschaft, es ist auch für ein persönliches Gebet geeignet.

07.03.2022

Sehnsucht nach Frieden – im Gebet verbunden

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos. Jeden Donnerstagmorgen in der Fastenzeit beten wir daher zu Beginn der ersten Stunde als Schulgemeinschaft um den Frieden in der Ukraine und an anderen Orten der Welt. Wir folgen damit einer Einladung der Abteilung Erziehung und Schule des Bistums Aachen und wissen uns mit vielen Schüler:innen und anderen Lehrkräften sowie Mitarbeiter:innen verbunden.

Herzlich laden wir zum Gebet um den Frieden am Donnerstagmorgen auch Sie ein.

Im Raum der Stille an unserer Schule gibt es zurzeit auch die Möglichkeit, Gedanken, Sorgen oder Gebete an die Himmelsleiter zu heften.

24.02.2022

Karnevalistischer Besuch in der BMMG

Heute hat uns das Verberger Kinderprinzenpaar Felix I. und Caroline I. im Lehrerzimmer besucht.

14.02.2022

Auftritt des vokalpraktischen Kurses in der alten Kirche

Am 11.02.2022 gestaltete unser vokalpraktischer Kurs unter der Leitung von Heinz-Peter Kortmann und Peter Büssers die Andacht in der Reihe “Feierabend komm” in der alten Kirche musikalisch mit. Der Gesang begeisterte die Besucher:innen des Gottesdienstes und zauberte Gänsehautmomente. Ein schöner und besinnlicher Ausklang der Woche.

08.02.2022

Europa-Aktivitäten der BMMG im 2.Schulhalbjahr 2021/22

 

Hier finden Sie alle Aktivitäten die wir an unserer Schule noch in diesem Schuljahr geplant haben.

12.12.2021

Weihnachtslieder erklingen in der Adventszeit im Forum

Im Advent singen und musizieren im Forum Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in der ersten großen Pause im Forum.

02.12.2021

Von Backwerk & Briefmarken

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – jedes Jahr am 3. Dezember – sollen Menschen mit Behinderung in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.

Dieses Jahr wartet die BMMG mit zwei Aktionen auf: Zum einen mit dem fast obligatorischen Verkauf unserer besonderen Weckmänner, zum anderen der Einweihung einer Briefmarken-Sammelbox. Denn ab sofort ist unsere Schule offizielle Briefmarken-Sammelstelle für Bethel. Lesen Sie hier mehr darüber.

27.11.2021

Adventbasar

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir kurzerhand den Adventbasar nach draußen und auf den Samstagvormittag verlegt. Und so haben die Klassen heute bei strahlendem Sonnenschein ihre Stände aufgestellt, um ihre, im Vorfeld vorbereiteten, Produkte zu präsentieren. Hier finden Sie Eindrücke von unserem Basar.

13.11.2021

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Heute fand der Tag der offenen Tür in Form eines geführten Schulrundgangs in kleinen Gruppen statt. Hier finden Sie einige Eindrücke.

10.11.2021

St. Martinsfest

Am 10.11.2021 haben wir gemeinsam mit der Grundschule und dem Kinderhaus das Fest des heiligen Martin gefeiert.

01.11.2021

Von Hoffnung. Und Trauer. Und Erinnern.

Im November erinnern wir besonders an die Menschen unserer Schulgemeinde, die verstorben sind.

Lesen Sie hier den Impuls für diese Woche.

25.10.2021

You are always there for me

Julia Kraayvanger, Annika Bürcks, Sofie Kapuscik, Finia Lillie und Ellen Mevissen haben mit ihrem Songtext “You are always there for me” den Songwriting-Wettbewerb des Bistums Aachen gewonnen. Der Kölner Musiker Lothar Kosse hat den Song vertont und im Aachener Dom wurde ein Musikvideo gedreht.

 

25.10.2021

Spiritueller Impuls dieser Woche

Bunte Blätter

Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Lesen

Sie hier den Impuls für diese Woche.

 

24.09.2021

U-18 Wahl an der BMMG

Um Demokratie zu üben, gibt es die Juniorwahlen parallel zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Die Wahlmöglichkeit für SchülerInnen unter 18 Jahren fand in unserer Schule am 13. September statt. Herr Oschek vom Jugendamt der Stadt Krefeld, Herr Jansen vom Mobifant und zwei Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Krefeld bauten Info-Stände und Wahlkabinen auf. In der Zeit von 9 h bis 13 h füllten 323 SchülerInnen den Stimmzettel für den Wahlkreis 114 (Krefeld II/Wesel II) aus.

01.09.2021

Endlich konnten wir wieder einen Schulgemeindegottesdiest feiern.

Bei schönem Wetter haben wir am Montag einen Gottesdienst im Brunnenhof gefeiert. Schüler:innen haben den Abend durch musikalische und darstellerische Beiträge bereichert.

20.08.2021

„Echt cool“ – Moderne Kleinsportanlage mit integrierter Laufbahn für unsere Schule

Heute wurde dieser Multifunktionssportplatz eröffnet. Das Gelände mit Sport- und Spielelementen kann ab sofort sowohl im Sportunterricht als auch in den Pausen genutzt werden. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

19.08.2021

Einschulung unserer 5. Klassen

Mit dem Leitbild „ALLE GLEICH ANDERS“ wurden die neuen 5. Klassen jede für sich am ersten Schultag begrüßt. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Vogt und die jeweilige Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer sprachen die beiden Schulseelsorger Andreas Nölke und Christoph von der Beek für jede der Klassen ein Segensgebet.

11.08.2021

Unser Schulgarten im Sommer 2021

©Landgard Stiftung

Die Klassen 06B und 06C sind mit großen Engagement in unserem Schulgarten aktiv und so haben vor den Sommerferien zwei Hochbeete einen Platz in unserem Garten gefunden (gesponsert durch die Stiftung Landgard). Begeistert arbeiten die Gärtnerinnen und Gärtner in ihren Begleitheften und lernen ganz viel über ihre Pflanzen, die liebevoll gepflegt werden. Außerdem sind die Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Harsch, Frau Steffens und Frau Schmitz dabei das Gewächshaus wieder in Schuss zu bringen. Ganz schön viel Arbeit, aber es macht so viel Spaß!!

11.08.2021

EU – Projekttag mit Ina Spanier-Oppermann, MdL

Am 16. Juni 2021 fand bundesweit der EU-Projekttag statt.

In unserem Forum wurden folgende Arbeiten präsentiert: Juden in Krefeld, Rechtsextremismus und europäische Familiengeschichten.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

28.06.2021

Europawoche 2021 mit Heiko Fröhlich

Einen Tag nach dem offiziellen Europatag am 9. Mai 2021 führte Heiko Fröhlich von den Bürgern Europas e.V. mit Sitz in Berlin ein Film Quiz über Teams durch.

Zudem berichteten vier SchülerInnen über ihre Auslandsaufenthalte.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

23.06.2021

Einladung an unsere Jahrgangsstufe 11

21.06.2021

Beim Songwettbewerb des Bistums haben fünf Schülerinnen der Chor-AG den Sieg errungen!

Mit Unterstützung unseres Schulmusikers Heinz-Peter Kortmann haben fünf BMMG Schülerinnen einen tollen Songtext erstellt. Ein professioneller Musiker hat jetzt die passende Melodie geschrieben und direkt eingesungen, so dass der Song schon fertig produziert wurde. Hier kann man sogar schon mal reinhören.

Und lesen Sie hier den Bericht der Rheinischen Post vom 18.06.21 und hier den Arikel unserer Schülerinnen.

27.05.2021

Girl’s Day 2021 – Digital bei der Polizei NRW

Copyright © kompetenzz

Am 22.04.21 fand der diesjährige Girl’s Day digital statt. Unsere Schülerin Maja Fenkes bereichtet hier über ihre Erfahrungen.

 

26.05.2021

Beitrag der BMMG gewinnt Songwriting-Wettbewerb des Bistums

Während des Distanzunterrichts nahmen fünf Schülerinnen der Chor-AG aus dem 9. Jahrgang an einem Songwriting-Wettbewerb des Bistums Aachen teil.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

 

17.05.2021

Die Gartensaison hat begonnen

Die Gartensaison hat begonnen und auch im Schulgarten der BMMG geht es los! Die Hochbeete wurden geliefert und werden ganz bald in den Garten einziehen. Ein Beet für die Wildblumen wurde bereitet und das Gewächshaus durch tolle Elternhilfe freigeschnitten! Das Gartenteam wird Euch und Sie natürlich auf dem Laufenden halten wie es weitergeht! So viel sei verraten, es stehen noch ein paar Projekte an, die in diesem Jahr nach und nach umgesetzt werden!

14.05.2021

Praktische Facharbeit im Fach Kunst im Schuljahr 2020/21

Die Corona-Pandemie ist in diesem und im letzten Jahr das allgegenwärtige Thema, das unser Alltags- und Schulleben in allen Bereichen bestimmt.

Mit den Gefühlen, die sie damit verbindet, hat sich die Schülerin Lotta Horrix (Jgst. 12) im Rahmen ihrer praktischen Facharbeit künstlerisch auseinandergesetzt.

lesen Sie hier den ganzen Artikel.

04.05.2021

Theatersück unseres Literaturkurses

So wie wir sind auch die Figuren im diesjährigen Stück “Qui non è pagato! Hier wird nicht bezahlt!” des Literaturkurses stark von Corona betroffen. Lesen Sie hier den Bericht, wie der Kurs das Stück doch noch aufführen konnte und wie es den Schüler:innen dabei ergangen ist.

 

 

 

 

 

26.04.2021

Zulassungsgottesdienste für die Q2

Mit ZULASSUNGSGOTTESDIENSTEN für die Q2, in denen zurückgeschaut wurde auf die Schulzeit und gerade die letzten schwierigen Monate, in denen aber auch von den vorbereitenden Schüler:innen und den Schulseelsogern hoffnungsstarke Worte und Zuspruch für die Abiturprüfungen gefunden wurden, ist das Abitur 2021 gestartet.

Wir wünschen allen Schüler:innen viel Erfolg.

 

 

26.04.2021

Spiritueller Impuls

Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Dieser wurde immer dienstags in der zweiten Stunde durch die Lautsprecher vorgetragen. Da dies, seit wir im Distanzunterricht sind, nicht mehr in der Schule stattfinden kann, muss auch dies online geschehen. Lesen Sie hier den Impuls dieser Woche.

 

29.03.2021

Spiritueller Impuls für die Osterferien

Auch für die Osterferien haben die Schulseelsorger Christoph von der Beek und Andreas Nölke ein Gebet vorbereitet. Sie wünschen unserer Schulgemeinde damit gesegnete Ostertage und erholsame Ferien.

 

 

 

29.03.2021

Eindrücke aus dem Kunstunterricht der 11. Jahrgangsstufe

In der 11. Jahrgangsstufe steht das Thema Stillleben und Malerei im Kunst-Lehrplan. Durch die Schulschließungen war es den Schüler*innen jedoch nicht möglich vor Ort mit traditionellen Mitteln zu malen. Deshalb kamen die iPads zum Einsatz.

Hier lesen SIe den ganzen Artikel und sehen weitere entstandene Werte.

18.03.2021

Spiritueller Impuls

Es sind immer noch die kleinen Zeichen und Worte, die wir brauchen, die uns ermutigen. So hofft die 7c, dass dies stärkt und schützt. Sie hat zusammen mit den Schulseelsorgern kleine Zettel mit Guten Worten gesammelt.

09.03.2021

Ausstellung der Montessori-Gesamtschule im Krefelder Kunstverein

Achtung, unsere Ausstellung „Jahreslese“ im Krefelder Kunstverein am Westwall 124 ist nur noch diese Woche (bis zum 12.03.) mit vorhergehender Anmeldung analog zu besichtigen, in den Zeiten 10.00-12.30 h. Die Besucherzahl ist auf 6 Personen begrenzt.

Tel.-Nr. 02151 / 777080.

05.03.2021

Spiritueller Impuls

Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Dieser wurde immer dienstags in der zweiten Stunde durch die Lautsprecher vorgetragen. Da dies, seit wir im Distanzunterricht sind, nicht mehr in der Schule stattfinden kann, muss auch dies online geschehen. Lesen Sie hier den Impuls dieser Woche.

 

17.02.2021

Ja…, mit meinem Gott überspringe ich Mauern (Ps18,30) – Impuls zur Fastenzeit

Wöchentlich bereiten die Schulseelsorger unserer Schule einen spirituellen Impuls für unsere Schulgemeinde vor. Lesen Sie hier den Impuls zur Fastenzeit.

 

02.02.2021

3. Platz beim „Planspiel Börse Wettbewerb“ 2020

Ben Prause und Piet Goertz haben am „Planspiel Börse Wettbewerb“ 2020 der Sparkasse Krefeld teilgenommen. Es handelte sich dabei um einen Schülerwettbewerb, bei dem man mit Hilfe eines fiktiven Startkapitals in Aktien investieren konnte und das Ziel hatte, einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Die beiden Schüler haben den 3.Platz belegt. Lesen Sie hier den Bericht von Piet Goertz.

27.01.2021

Ausstellung der Montessori-Gesamtschule im Krefelder Kunstverein

Ab Freitag, den 29.01.2021 ist diese Ausstellung mit Arbeiten von OberstufenschülerInnen der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Corona-bedingt zunächst nur online zu besuchen. Hier kann man die Werke aufrufen und sich ein Ausstellungsvideo ansehen. Die meisten Arbeiten sind aus der Qualifikationsphase, also von SchülerInnen der 12. und 13. Jahrgangsstufe.

25.01.2021

Plakat mit Tipps und Tricks für das Homeschooling

Um das Lernen im Homeschooling für die Schüler:innen zu erleichtern, haben Frau Mellen und Herr Deußen zusammen mit Herrn Nölke und Herrn von der Beek Tipps & Tricks fürs Homeschooling erstellt, die im Sharepoint zu finden sind. Dazu gehören auch Kontaktmöglichkeiten, falls jemand mal ein offenes Ohr braucht. Die bebilderte Zusammenfassung als Plakat findet sich hier.

14.01.2021

Sternsinger bringen den Segen an die BMMG

Wir freuen uns, dass die Sternsinger der Pfarrei St. Christopherus unter der Begleitung von Frau Roeren in diesem Jahr den Segen Gottes zur Schule und zu allen, die dort lernen und arbeiten, gebracht haben.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

 

22.12.2020

Eine ganz besondere Adventszeit an der BMMG

05.12.2020

Der neue Imagefilm der BMMG ist da!!!

Für alle, die unsere Schule digital kennen lernen möchten, haben Henryk Schönborn, Max Nagel, Anton Pfeifer und Amelie Schöller einen tollen Imagefilm von Schüler*innen für Schüler*innen mit vielen Einblicken in unsere Schule produziert. Viel Spaß beim Anschauen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter DATENSCHUTZ.
Akzeptieren

01.12.2020

Ausstellung im Krefelder Kunstverein

Im Krefelder Kunstverein wird es im kommenden Jahr eine Ausstellung von Arbeiten unserer Kunst-OberstufenschülerInnen geben. Die Auswahl der Werke nimmt ein Vertreter des Kunstvereins vor. Eröffnet wird die Ausstellung am 29. Januar 2021 im Buschhüterhaus am Westwall 124, die Finissage findet am 21. Februar 2021 statt.

Vorläufer des Kunstvereins ist der 1883 gegründete Museumsverein. Dieser nennt sich seit 1970 Krefelder Kunstverein und zog 1976 ins Buschhüterhaus. Der Krefelder Kunstverein ist neben den Krefelder Kunstmuseen Kooperationspartner unserer Schule im Kulturbereich. Er ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern unmittelbare Begegnung mit zeitgenössischen KünstlerInnen in Ausstellungen und bei Atelierbesuchen.

Thomas Müller

24.11.2020

Gute Worte

Die Idee aus der Schulpastoral mit der Klasse 7c war, kurze „Gute Worte“ zu schreiben, die verteilt und ausgehängt werden, die du zwischen Büchern und in der Jacke finden könntest. Als kleine Aufmunterung.

Hier finden Sie den ganzen Artikel.

16.11.2020

Sankt Martinsgottesdienst

 

Am Mittwoch, 11.11.2020, feierten die 5. Klassen in Gruppen und mit Abstand einen Sankt Martinsgottesdienst, zusammen mit ihren Klassenlehrer*innen und den Schulseelsorgern Herrn von der Beek und Herrn Nölke. Leider musste der richtige Martinszug in diesem Jahr ausfallen. Im Gottesdienst stand die Martinsgeschichte im Mittelpunkt. Aus Sicht des Mantels wurde erzählt, wie St. Martin seinen Mantel teilte und so Licht in die dunkle Welt brachte. Dieses symbolisierte auch der erste “Auf der Stelle gehen-St-Martinsumzug” in der Geschichte der BMMG.

Auch der übliche Weckmann am Ende fehlte in diesem Jahr nicht.

06.11.2020

Veränderung der Verkaufszeiten am Monte-Bistro

 

Im Monte Bistro findet der Verkauf mit einem eingeschränkten Angebot wegen der Coronazeit weiter statt. Die vorgeschriebenen Hygienevorschriften werden eingehalten. Die Möglichkeiten, am Monte Bistro einzukaufen, sind erweitert. Es besteht zurzeit die Möglichkeit, nach Rücksprache mit den Lehrkräften während der Freiarbeit und während des Projekttages auch außerhalb der großen Pausen einzukaufen. Auch die veränderten Pausenzeiten der großen Pausen tragen zur Reduzierung der Warteschlange bei.

Wir freuen uns, wenn das Monte Bistro trotz der coronabedingten Reduzierung des Angebots weiter gut frequentiert wird.

Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten des Monte Bistros:

Täglich: 08.30 -13.00 Uhr

22.10.2020

Schülerinnen des LK Kunst (Q2) haben sich mit dem Fotogafen Thomas Struth beschäftigt

 

Sie stellten sich vor, wie eine Ausstellung mit Bildern von Thomas Struth aussehen könnte und bauten die Ausstellungsräume im Modell nach.

Hier finden Sie den ganzen Artikel und ein kurzes Video von Antonia Cervenka indem man eine Ausstellungssituation besuchen kann.

21.09.2020

Unser neuer Schulseelsorger Andreas Nölke stellt sich vor

 

Hier lesen Sie mehr über mich.

Gerne darf mich jeder ansprechen oder Kontakt mit mir aufnehmen.

andreas.noelke@bmmg-krefeld.de

15.09.2020

Fernsehauftritt bei der Diskussionssendung des WDR: “Ihre Meinung”

 

Am 10. September besuchten vier unserer Schüler*innen – Freya Kahlen, Hendrick Jansen, Jonah Heyer und Amelie Schöller – gemeinsam mit Herrn Müller die Zuschauer-Talk-Show des WDR „Ihre Meinung“ mit Bettina Böttinger zum Thema: “Politik vor der Haustür- Wie gestalten wir unsere Nachbarschaft” und zu den Kommunalwahlen in NRW. Hier lesen finden Sie den ganzen Schülerartikel.

Link zur ganzen Sendug in der Mediathek des WDR.

11.09.2020

Wasserspender

Wiederinbetriebnahme ab 14.09.2020

Wir freuen uns, dass wir den Wasserspender ab Montag, 14.09.20 wieder in Betrieb nehmen können. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.

 

 

 

31.08.2020

Vier OberbürgermeisterkandidatInnen in der Montessori-Gesamtschule

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen waren am Mittwoch, dem 26. 8.2020 die Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von 16.00 bis 17.30 Uhr in unserer Schule zu Gast.

17.08.2020

Einschulung unserer 5. Klassen

Mit dem Segenslied „Sei behütet auf deinen Wegen“ wurden die neuen 5. Klassen je für sich und nur zusammen mit ihren Eltern, am ersten Schultag begrüßt. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Vogt und die jeweilige Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer sprachen die beiden Schulseelsorger Andreas Nölke und Christoph von der Beek für jede der Klassen ein Segensgebet, mit dem sie gut in diesen neuen Aufbruch starten.

Stellvertretend ein Einblick in eine der Einschulungsfeiern.

01.08.2020

Eine Ausstellung zum Corona-Virus in der Krefelder Mediothek

Das Corona – Virus in gestalterischer Auseinandersetzung mit Francisco de Goya, Hannah Höch und Edvard Munch

Die gezeigten Arbeiten sind von Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld gefertigt worden. und sind noch bis zum 17. August in der Krefelder Mediothek zu sehen.

 

Kontakt

Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule

Minkweg 26

47803 Krefeld

Tel.: 0 21 51 / 56 13 94

Fax: 0 21 51/ 15 49 203

Internetauftritt: www.bmmg.de

Mail: sekretariat@bmmg-krefeld.de

 

Anmeldetermine

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.